Heutzutage suchen Unternehmen permanent nach neuen Wegen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In Wartungsabteilungen bedeutet dies oft weniger Personal und kleinere Budgets. Vor diesem Hintergrund, mit immer weniger mehr erreichen zu müssen, kann es sich das Wartungspersonal nicht leisten, immer dem nächsten Ausfall hinterherzulaufen. Es muss potentielle Probleme schnell und präzise erkennen und die Ursache einer Maschinenstörung diagnostizieren, so dass sie rechtzeitig behoben werden kann.
Der AMS 2140 ist die neue Generation in der Produktreihe branchenführender Schwingungsanalysatoren und Datensammler von Emerson. Wie die Vorgängermodelle bietet der AMS 2140 die folgenden Funktionen:
Erfassung der Schwingungswerte
Erweiterte Analyse der Schwingungswerte
Kreuz-Kanal-Analyse
Analyse von Einschwingvorgängen
Dynamisches Auswuchten
Motorüberwachung
ODS-Modaldatenanlyse
Eine erfolgreiche Lösung muss nicht nur schnell verwertbare Informationen liefern, sondern auch moderne Kommunikationsmöglichkeiten und Schnittstellen nutzen, mit denen sich Probleme leichter und intuitiver behandeln lassen. Der Schwingungsanalysator AMS 2140 von Emerson wurde genau zu diesem Zweck konzipiert.
Zwecks Analyse und Aufzeichnung werden Routendaten und Informationen zu Wartungsarbeiten vor Ort kabellos an den AMS Suite: Machinery Health Manager übermittelt. Der AMS Machinery Manager führt Daten aus verschiedenen Bereichen in einer einzigen Datenbank zusammen, wie beispielsweise bezüglich Schwingungsverlauf, Ölanalyse, Thermografie und Auswuchten.
Der AMS Machinery Manager generiert Alarme, die automatisch an das Programm AMS Suite: Asset Performance Management übertragen werden, wo sie mit den Alarmen anderer Anlagen zusammengeführt werden, um Ihnen einen Überblick über den Zustand des gesamten Maschinenparks zu geben. AMS 2140 und AMS Suite liefern die vorausschauende Intelligenz zur Steigerung von Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlage.
AMS 2140
Frequenzbereich
DC bis min. 10 Hz, DC bis max. 80 kHz
Abmessungen (H x L x B)
248 mm x 40 mm x 226 mm
Gewicht
1,79 kg (3,95 lbs)
Betriebstemperatur
-10 bis 50 °C (14 bis 122 °F)
Temperatur für Langzeitlagerung
-20 bis 35 °C (-4 bis 95 °F) mit Batterie
-
Simultane Vierkanal-Datenerfassung mit zusätzlicher Phase
-
Schnellster Schwingungsanalysator auf dem Markt
-
Ergonomisches Design erleichtert lange Arbeitstage vor Ort
-
Datenerfassung, Schwingungsanalyse, Auswuchten und Motordiagnose mit einem einzigen Gerät
-
Überwachung einer Vielzahl von Maschinen – von Maschinen mit variabler Drehzahl, komplexen Getrieben, Hochdrehzahlkompressoren bis zu Gleitlager-Turbomaschinen
-
Vorkonfigurierte Analyse Experten ermöglichen einfache Prüfung und Diagnose Ihrer schwierigsten Probleme
-